Meine Hygrometer

Die Kenntnis des eigenen Wohnklimas ermöglicht es uns, das Raumklima mit dem Ziel der Schimmelvermeidung zu regulieren. Hierfür eignen sich Haarhygrometer genauso wie Digitalgeräte.

Lange bewährt hat sich das „Wohnklima-Hygrometer“, für das ich vor 18 Jahren bei „Feingerätebau Fischer“ ein informatives Zifferblatt entworfen habe. Mit seiner exklusiv gestalteten Grafik zeigt es  anschaulich, bei welchen Kombinationen von Temperatur und Feuchte ein günstiges, gesundes Klima herrscht und somit Schimmelrisiko vermieden wird. Kein anderes Hygrometer zeigt Ihnen die Einhaltung der unterschiedlichen Anforderungen in Herbst und Winter, in kalten und warmen Räumen an. Sie erhalten das Hygrometer in verschiedenen Ausführungen.

Bei Interesse können Beratungskunden folgende Modelle über mein Büro beziehen:
Das Standard-Modell mit Edelstahl-Aufsteller (regulär ab 91,- €), hier für 60,- € inkl. Versand
Das neue Kreuzzeiger-Modell zum Aufhängen (regulär ab 109,- €), hier für 80,- € inkl. Versand

Wohnungsunternehmen können ihr Logo integrieren und erhalten für größere Stückzahlen attraktive Rabatte.

Weitere wertvolle Informationen zu Wohnklima und Klimamessung:
Info 1: Wohnklima-Orientierungswerte zur Schimmel-Prävention
Info 2: Wohnklima und Hygrometereinsatz
Info 3: Zehn exklusive Experten-Tipps zum Wohnklima
Info 4: Das Standard Wohnklima-Hygrometer
Info 5: Das neue Kreuzzeiger-Instrument
Info 6: Messgenauigkeit beim Haarhygrometer überprüfen